FMA: AMSTERDAM

Aber jetzt erstmal zum eigentlichen Trip. Am Samstag ging es nun zu acht in Richtung Amsterdam. Da wir Het Amsterdamse Bos.
leider etwas spät uns nach Unterkünften umgeschaut haben, blieb uns letztenendes nur ein Camingplatz, dem
Sonntag war unser eigentlicher Sightseeing- Tag. Ganze neun Stunden sind wir durch die Stadt gelaufen, auf der Suche nach dem kostenlosen Major Lazer Konzert (dann halt in Berlin im Oktober), welches wir dann aber doch un entgehen lassen haben, da wir ja den nächsten Tag umso mehr Musik auf die Ohren bekommen sollten. Letztendlich hätten wir niemals nach neun Stunden laufen das Konzert im Stehen aushalten hätten können. Wir Mädels waren zumindest sooo froh, als uns die Jungs dann heil mit dem gemieteten Bus nach Hause gefahren haben.
Und nun folgt der Montag, der eigentliche Grund für unsere Amsterdamreise. Zur Feier des so genannten Koningsdag, bei welchen die Niederländer den Geburtstag der Königin bzw. des Königs feiern, wurde nicht nur ganz Amsterdam in orange geschmückt und die Stadt zum Patyareal umfunktioniert, es wurde zudem noch das KingsdayFestival veranstaltet. Einige von euch kennen ja eigentlich meinen Musikgeschmack und ja ich wusste vorher, dass dieser nicht mit der auf dem Festival gespielten Musik übereinstimmen wird, aber ich war mehr als überrascht von mir selbst und wie sehr mir die Musik gefallen hat. Also jetzt mal zum Lineup: Unter anderem zu sehen waren Diplo, Jack Ü, Yellow Claw, Carnage, Robin Schulz. Meine Favoriten: Yellow Claw, Diplo und JackÜ.
Alles in allem war es wohl eines der besten Festivals, allein die Location, das Olympiastadion von Amsterdam war einfach der Wahnsinn und auch so die in orange gekleideten Menschen (ich konnte mit meinen orangen Nikes punkten) waren super gelaunt.
Hach ich könnte jetzt noch ewig weiter schreiben, ihr müsst es einfach selbst erlebt haben. Überlegt es euch vielleicht fürs nächste Jahr, denn so ein Festival in dieser Stadt, mit diesen Acts für um die 30 Euro ist echt unschlagbar. Leider konnte ich nun nicht die Museen besuchen, die ich als Kunststudentin gern ansehen wollte, aber diese Möglichkeit wird sich auf jeden Fall in Zukunft noch ergeben.
0 Kommentare: